Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Hilfsgüter gesucht – wir machen weiter!

Es geht wieder los. Ab Ende April sammeln wir wieder:

1.gut erhaltene und vorsortierte Kleidung und Schuhe

2.Hygieneartikel

3. Schulranzen

4.Handtaschen für Frauen -Gerne gefüllt

5. Handtücher und Bettwäsche (nur komplett)

Lesen Sie die anderen Berichte, dann wissen Sie, wie das Sammeln geht.

Bitte nehmen Sie Kontakt auf über unser Kontaktformular oder per Email unter bielefeldhilfe@gmail.com

Wir melden uns

2023 Neue Aktionen

Aus gesundheitlichen Gründen nehmen wir gerade keine Hilfsgüter an. Aber gerne können Sie gut erhaltende Kleidung, Hygieneartikel und Schule sammeln. Wir sagen Ihnen, wann es wieder losgeht. Ihre Hilfe wird dringend gebraucht. Momentan verschicken wir Flyer für die 3.Schulranzenaktion.

Das wieder einmal „besondere“ Schuljahr 2021/22 neigt sich nach Ostern schnell dem Ende zu, und wir hoffen, auch 2023 viele Schulranzen einsammeln zu können. Mit dem Wechsel in das fünfte Schuljahr wird der alte Schulranzen oft überflüssig und nimmt nur Platz weg.

Deswegen hier unser Vorschlag:

Wir sammeln die Ranzen ein und lassen sie dann GAiN, (Global Aid Network) zukommen. Von dort wird der weitere Transport in Länder organisiert, in denen Kinder bzw. ihre Eltern oft keine Mittel und Möglichkeiten haben, einen Schulranzen zu kaufen. Um noch effektiver zu unterstützen, dürfen die Ranzen mit Schreibmaterial gefüllt werden.

Weitere und ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf den Flyern. Bei Interesse senden wir Ihnen diese in entsprechender Anzahl zu. Flyer-Schulranzenaktion.pdf (gain-germany.org)

Sechs Schulen aus Bielefeld und Asemissen sammelten rund 70 Ranzen für Kinder in armen Ländern. (https://www.gain-germany.org)

Erdbeben

 Katastrophenhilfe Türkei/Syrien

So helfen wir

Zusammen mit unseren Kollegen aus der Schweiz bringen wir Hilfstransporte gefüllt mit Lebensmitteln, Babynahrung, Zelten, Matratzen und Decken zu den Menschen in Not. Wir dürfen leider keine gebrauchte Ware, wie getragene Kleidung, in die Krisenregion bringen. 

So können Sie helfen 

Mindestens 250.000 € benötigen wir sofort. Jede Hilfe zählt. 

  • 60 € kostet ein Lebensmittelpaket mit hochwertigen Nahrungsmitteln.
  • 600 € finanzieren ein Zelt mit festem Boden und Notbetten.
  • 3.000 € kostet eine Palette mit Dosensuppen und Eintöpfen. 

Auch jeder andere Betrag hilft. 

Spende

Winter

Heute konnten wir wieder gut eine Tonne Hilfsgüter weiterleiten. Es reichte ein Sprinter und ein Anhänger und dank vieler Helfer konnten wir bei winterlichen Temperaturen die Sammelstelle räumen.Es waren auch 250 kg Reis dabei, die in der Ukraine dringend benötigt werden. Nun machen wir eine Sammelpause. Wir denken, dass wir wieder ab Ende April Hilfsgüter annehmen. Sammeln Sie Ihre Spenden bis dahin und verfolgen Sie diese Homepage um Neuigkeiten zu erfahren. Danke an die beiden Fahrer.

Gesegnete Weihnachten

Liebe Unterstützer, nun machen wir eine Pause.

Was für ein komischer Termin. Es ist faktisch zu warm, Schnee fehlt, bei 15 Grad schmeckt kein Glühwein und Glatteis legte heute Bielefeld warm. Unsere Sammenstelle ist gut gefüllt und wir machen nun eine Sammelpause. Wir sagen allen Spendern vielen Dank. Besonders danken wir der Ev.Freikirchlichen Gemeinde Sennestadt und der Realschule Jöllenbeck.

Wir werden gut 500 kg Hilfsgüter und 250 kg Reis nach den Weihnachtsferien verschicken . Wir nehmen momentan keine weiteren Hilfsgüter an. Bitte sammeln Sie alles zu Hause, da wir aus gesundheitlichen Gründen erst wieder nach den Osterfeien Spenden annehmen. Gerne bleiben wir im Kontakt über unser Formular.

Die Welt ist den Fugen geraten und wir können mit Ihrer Hilfe Menschen helfen. So wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben gesegnete Weihnachten, ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Jahr. Wir sehen uns 2023 wieder.

Es grüßen Dagmar und Gerwin Heinrich

Termine

Vor Weihnachten geben wir hier noch einmal drei Öffnungszeiten unserer Sammelstelle an.

Freitag 09.12. von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Montag 12.12. von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Freitag 16.12. von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Nehmen Sie Kontakt auf, dass schicken wir Ihnen die Adresse!

Heute waren wir in der Ev.freikirchlichen Gemeinde in Bielefeld-Sennestadt und stellten unsere Arbeit vor. Wir danken der Kirchengemeinde für die großzügige Spende. Danke!

Hilfsgüter gesucht

Wir freuen uns über all eure Spenden, die mit Liebe und Bedacht zu uns gebracht werden. Denn wir arbeiten gerne mit euren Sachspen¬den. Auch mit guten gebrauchten Gegenständen, nicht nur mit Kleidung. Second Hand ist so viel sinnvoller als einfach wegzuwerfen. Damit Second Hand gelingen kann, ist es wich¬tig, dass es First Hand schon gute Ware war. Unser Credo ist es, Menschen Hoffnung zu geben und ihnen in ihrer Würde zu begegnen. Gut erhalten, sauber und funktionsfähig, so möchten wir die gespendeten Hilfsgüter annehmen und weitergeben. Danke, dass ihr mit daran denkt und Menschen in Not hochwertige, langlebige und schöne Artikel erhalten. Ganz nach dem Motto „Gib dein bestes Hemd.“ 🙂

Bei GAiN leben wir natürlich davon, dass Menschen uns Dinge abgeben. Gut, wenn es die richtigen sind. Immer wieder bekommen wir Anfragen, ob beispielsweise eine Matratze, die schon etliche Jahre auf dem Buckel hat und relativ durchgelegen ist, noch zu gebrauchen sei. Schließlich sei die Entsorgung nicht ganz so einfach und in einem armen Land könne sie sicher noch einen guten Dienst erweisen. Leider müssen wir solche Angebote aber ablehnen. Denn unser Credo ist es, Menschen Hoffnung zu geben und ihnen in ihrer Würde zu begegnen. Gut erhalten, sauber und funktionsfähig, so möchten wir die gespendeten Hilfsgüter annehmen und weitergeben. Deshalb freuen wir uns, dass ihr euch Gedanken macht über die Qualität eurer Spenden. Ganz nach dem Motto „Gib dein bestes Hemd.“. 🙂

heartandhand #wearegain #help #solidarität #spenden #secondhand #kleidung #hilfsgüter #qualität #besteshemd #guterzweck #hilfekommtan #network #dosomething #refugees #oneworld #spreadlove #together #gainworldwide #GAiNGermany

Winter 2022

Liebe Freunde.
Zwei Schulen und eine Kirchengemeinde wollen uns unterstützen.
Das ist toll.
Die Sammelstelle wird voll.
Wollen Sie stets Updates von GAIN bekommen? Das schrieb GAIN.

E-Mail von GAiN? Ja bitte! Wir starten nämlich etwas Neues: GAiN „kompakt“ – einen monatlichen Newsletter ergänzend zu unseren Printmedien. In kurzen Texten und einigen Bildern geben wir regelmäßig einen Einblick in das, was uns beschäftigt. Wenn ihr immer auf dem neusten Stand bleiben möchtet, könnt ihr euch auf unserer Webseite unter > Aktuelles oder diesem Link direkt anmelden.
Die erste digitale Post erreicht euch dann Ende November.
https://www.gain-germany.org/aktuell/newsletter/

Der Winter kommt!

Seitdem Russland besonders Elektrizitätswerke mit Raketen angreift, sitzen viele Bewohner bereits jetzt im Dunkeln, können nicht heizen und fürchten umso mehr den sich anbahnenden Winter. Ob sie ihn überleben werden? Ein Winter im Krieg mit Verlust, Hunger und voller Angst wird unvorstellbar schlimm. Als Hilfswerk beschäftigen wir uns längst mit dem kommenden Winter in der Ukraine. Die Hilfe für die Menschen dort ist lebensentscheidend. Checkt die Seite von GAIN. https://www.gain-germany.org/

Wir sammeln gut erhaltene Kleidung und Hygieneartikel. Schaut auf unsere Kontaktseite. Unsere Handynummer hat sich geändert.

Letzte Sammlung 2022

Wir sammeln noch einmal gut erhaltene Kleidung, Hygieneprodukte und Schuhe.

Bis Weihnachten möchten wir unsere Lagerstelle wieder voll machen. Geben Sie nur Dinge ab, die Sie selbst noch benutzen würden.

Wir sammeln wieder folgende Dinge:

1. Sehr gut erhaltene, saubere Kleidung und Schuhe – für Erwachsene und Kinder – vorsortiert in Kartons

2. Handtaschen für Frauen, gerne gefüllt mit neuen Kosmetikartikeln

3. Schulranzen – gerne gefüllt mit neuen Schulmaterialien

4. Hygieneartikel : Zahnbürsten, Kämme, Seife, Shampoo, Zahnpasta, Waschmittel, Windeln und Inkontinenzartikel  Bettwäsche (nur komplett) und Handtücher.

Nehmen Sie Kontakt auf. Schreiben Sie eine Email oder rufen Sie uns an.

Achtung! Wir bekommen viele Kleidung in Säcke. Das ist nicht gut. Für uns sehr viel Arbeit.

Die Ware bitte in Kartons packen und möglichst genau beschriften. Bitte kein Kinderspielzeug zwischen die Sachen legen. Sondern nur saubere Dinge.